„Schulsozialarbeit – eine bunte Arbeit inmitten frischer, junger Menschen“
Schulsozialarbeit an der Oberschule „Werner Seelenbinder“ Bad Lausick versteht sich als unterstützendes Element in der Alltagsbewältigung junger Menschen am Lern- und Lebensort Schule und steht diesen bei Sorgen, Konflikten, aber auch bei der Umsetzung eigener Ideen und Interessen beratend zur Seite.
Sowohl im Kontext der Einzel- sowie Gruppenarbeit steht das Vertrauen in die Fähigkeiten der Schüler und Schülerinnen im Fokus. Mit einem Blick über den Tellerrand hinaus wird bei Problemen schulischer, freundschaftlicher, familiärer […] Natur gemeinsam nach Lösungen gesucht. Zudem sollen die Heranwachsenden für einen selbstverantwortlichen Umgang mit sich selbst sensibilisiert und deren Widerstandsfähigkeit bei kritischen Ereignissen gestärkt werden.
Schulsozialarbeit beteiligt sich aktiv an der Gestaltung von Schule. So stehen neben der Freistundengestaltung auch die Unterstützung von Projekten oder die Begleitung der Streitschlichter sowie Klassensprecher auf dem Plan.
Kontakt:
Schulsozialarbeit
Nadine Kummer
01578/ 8349002
ssa-badlausick@awo-familienzentrum.org
Kontaktzeiten:
Mo. - Fr. : 9 – 17 Uhr
Jederzeit über den Facebook-Account des KJH-Bad Lausick.