Das sind wir
Über uns
Das AWO Kinder- und Jugendhaus Bad Lausick (KJH) versteht sich als eine Verbindung von betreuten Freizeitangeboten und der gezielten pädagogischen Entwicklung der Persönlichkeit der jugendlichen Besucher. Das KJHbetätigt sich in den Bereichen der außerschulischen Jugendbildung, insbesondere der allgemeinen, sozialen und kulturellen Jugendbildung. Arbeitswelt-, schul- und familienbezogenen Jugendarbeit, Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit sowie die Kinder- und Jugenderholung sind ebenso ein Teil unserer Arbeit. Dabei bildet die Möglichkeit der Freizeitgestaltung in den Räumen des KJH die Grundlage für die Durchführung pädagogischer Maßnahmen.
Das Haus bietet daher die Möglichkeit, Werte und Normen in bedarfs- und jugendgerechter Art und Weise zu vermitteln. Die vielfältigen Freizeitangebote erlauben es den Kindern und Jugendlichen, eigene Interessen zu entdecken und zu fördern.
Neben Spaß und gemeinsamer Freizeitgestaltung sammeln die Kinder und Jugendlichen so erste Erfahrungen im sozialen Zusammenleben außerhalb von Elternhaus und Schule. Sie haben somit die Möglichkeit – zunächst in einem kleinen Kreis von Gleichaltrigen – sich selbst und ihre Wirkung auf Andere kennen zu lernen, um später ihre Rolle in der Gesellschaft zu finden und zu leben.
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Entsprechend der pädagogischen Zielstellung ist der Großteil der Angebote an Offener Kinder- und Jugendarbeit orientiert. Die Kinder und Jugendlichen sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Freizeit sinnvoll und aktiv in einem geschützten Sozialisationsrahmen zu verbringen.
Dabei stehen den Jugendlichen vier Räume als Rückzugsmöglichkeit zur Verfügung:
- Das Foyer/Bistro mit Couchecke und Computer/Internetplatz - versorgt die jugendlichen Gäste mit einem kleinen Angebot an Speisen und Getränken zu jugendgerechten Preisen
- Der Schuppen- mit Billardplatte und Tischkicker sowie einer Couchecke
- Der Saal mit weiteren Sitz und Lümmelecken und diversen Spielen
- Die Kellerbar als Raum für die älteren Jugendlichen
Das Kinder- und Jugendhaus bietet entsprechend der altersgemäßen Bedürfnisse seiner Besucher:
- Materialien zur kreativen Gestaltung (offene Bastelstube)
- diverse Spielkonsolen, welche jedoch überwiegend in der Gruppe spielbar sind (Sing Star, Buzz, WII...)
- sportliche Angebote (Volleyball, Beachball, Federball, Tischtennis (innen und außen), Fußballwand (außen)
- Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, Dart
- Billard
- Tischfußball
- PC mit Internetzugang
- Gruppen-/ musizieren (Proberäume)
- Betreute Nutzung der Turnhalle (Dienstag und Donnerstags) und des Sportplatzes (außerhalb der Schulsportzeiten immer möglich)